DATENSCHUTZERKLÄRUNG

Geltungsbereich:


Diese Datenschutzerklärung klärt Nutzer über die Art, den Umfang und Zwecke der Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten durch den verantwortlichen Anbieter Ali Daioub auf dieser Website auf.


Verantwortliche Stelle:


Ali Daioub


Arten der verarbeiteten Daten:

Bestandsdaten (z.B. Namen, Adressen)Kontaktdaten (z.B. E-Mail, Telefonnummern)Inhaltsdaten (z.B. Texteingaben, Fotografien, Videos)Nutzungsdaten (z.B. besuchte Webseiten, Interesse an Inhalten)Meta-/Kommunikationsdaten (z.B. Geräte-Informationen, IP-Adressen)


Kategorien betroffener Personen:


Besucher und Nutzer des Onlineangebotes


Zweck der Verarbeitung:

Bereitstellung des Onlineangebotes, seiner Funktionen und InhalteBeantwortung von Kontaktanfragen und Kommunikation mit NutzernSicherheitsmaßnahmenReichweitenmessung/Marketing


Verwendete Begrifflichkeiten:


"Personenbezogene Daten" sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen.


Maßgebliche Rechtsgrundlagen:


Nach Maßgabe des Art. 13 DSGVO teilen wir Ihnen die Rechtsgrundlagen unserer Datenverarbeitungen mit. Sofern die Rechtsgrundlage in der Datenschutzerklärung nicht genannt wird, gilt Folgendes: Die Rechtsgrundlage für die Einholung von Einwilligungen ist Art. 6 Abs. 1 lit. a und Art. 7 DSGVO.


Sicherheitsmaßnahmen:


Wir treffen nach Maßgabe des Art. 32 DSGVO unter Berücksichtigung des Stands der Technik, der Implementierungskosten und der Art, des Umfangs, der Umstände und der Zwecke der Verarbeitung sowie der unterschiedlichen Eintrittswahrscheinlichkeit und Schwere des Risikos für die Rechte und Freiheiten natürlicher Personen, geeignete technische und organisatorische Maßnahmen.


Zusammenarbeit mit Auftragsverarbeitern und Dritten:


Sofern wir im Rahmen unserer Verarbeitung Daten gegenüber anderen Personen und Unternehmen (Auftragsverarbeitern oder Dritten) offenbaren, sie an diese übermitteln oder ihnen sonst Zugriff auf die Daten gewähren, erfolgt dies nur auf Grundlage einer gesetzlichen Erlaubnis.


Übermittlungen in Drittländer:


Sofern wir Daten in einem Drittland verarbeiten oder dies im Rahmen der Inanspruchnahme von Diensten Dritter oder Offenlegung, bzw. Übermittlung von Daten an Dritte geschieht, erfolgt dies nur, wenn es zur Erfüllung unserer (vor)vertraglichen Pflichten, auf Grundlage Ihrer Einwilligung, aufgrund einer rechtlichen Verpflichtung oder auf Grundlage unserer berechtigten Interessen geschieht.


Rechte der betroffenen Personen:


Sie haben das Recht:


gemäß Art. 15 DSGVO Auskunft über Ihre von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu verlangengemäß Art. 16 DSGVO unverzüglich die Berichtigung unrichtiger oder Vervollständigung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangengemäß Art. 17 DSGVO die Löschung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangengemäß Art. 18 DSGVO die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangengemäß Art. 20 DSGVO Ihre personenbezogenen Daten zu erhaltengemäß Art. 7 Abs. 3 DSGVO Ihre einmal erteilte Einwilligung jederzeit gegenüber uns zu widerrufen


Widerspruchsrecht:


Sie haben das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit gegen die Verarbeitung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten, die aufgrund von Art. 6 Abs. 1 lit. e oder f DSGVO erfolgt, Widerspruch einzulegen.


Cookies und Widerspruchsrecht bei Direktwerbung:


Als "Cookies" werden kleine Dateien bezeichnet, die auf Rechnern der Nutzer gespeichert werden. Sie können der Verwendung von Cookies widersprechen.


Löschung von Daten:


Die von uns verarbeiteten Daten werden nach Maßgabe der Art. 17 und 18 DSGVO gelöscht oder in ihrer Verarbeitung eingeschränkt.